NE

WS

22.04.24 - Beginn: 20:00 Uhr

FZW Indie Night: Loupe

Bei der FZW Indie Night präsentieren wir euch regelmäßig jeweils zwei europäische Newcomer-Acts.

Loupe (NL)

Das Amsterdamer Indie-Rock-Quartett Loupe erkundet auf seinem Debütalbum “Do You Ever Wonder What Comes Next?” Themen des jungen Erwachsenwerdens, des Lebens in der Großstadt und menschlicher Beziehungen in einem Geflecht aus mitreißenden Harmonien, frei fließenden Rhythmen und ausdrucksstarkem Gesang. Dabei gelingt es der Band, einen zugleich aufregenden wie hypnotisierenden Sound zu entwickeln.

Für die Band fällt mit ihrer viel beachteten ersten Single “Leave Me There” plötzlich alles an seinen richtigen Platz. Loupe veröffentlichen zwei fantastische EPs – “Older” (2021) und “Spring ’19″ (2022) – und erspielen sich den Ruf einer beeindruckenden Live-Band. So werden sie gleich zweimal hintereinander zum Eurosonic Festival eingeladen und begleiten Bands wie Porridge Radio, Moss oder Lovejoy.

Hervorgegangen aus der Indierock-Band DAKOTA, sind Loupe’s melancholische Klangwelten packender und konkreter und deutlicher in Richtung Euphorie offen. Eigenwillige Gitarrenriffs, eine spannende Rhythmusgruppe sowie eine berührende und mitreißende Stimme: Loupe verfügen über großen dynamischen und künstlerischen Facettenreichtum, sind als Band gewachsen und können auf ihre Kreativität vertrauen.

Video „It’s getting wild, getting older“: https://www.youtube.com/watch?v=vfvNz_fZEBc
Video „My hands“: https://www.youtube.com/watch?v=Y883PQd2TUs

Wird präsentiert von Rausgegangen, Bedroomdisco, Kulturnews und DLV Nova

Ein Liveurope-Konzert: die erste europaweite Initiative zur Unterstützung von Konzerthäusern bei ihren Bemühungen, aufstrebende europäische Künstler zu fördern. Liveurope wird durch das Programm „Creative Europe“ der Europäischen Union kofinanziert.
Weitere Infos zu Liveurope findest du auf www.liveurope.eu

Mehr erfahren

11.03.24 - Beginn: 20:00 Uhr

AnNa R.

AnNa R. – König:in Tour 2024

AnNa R. feierte im Herbst 2023 ihren Tour-Einstand unter eigenem Namen. Aufgrund der sensationellen Nachfrage geht sie im Frühjahr 2024 mit Ihrer „König:in“-Tour in die Verlängerung!

AnNa R., die Frau, die stimmlich staunendes Mädchen, freche Göre, große Schwester und sinnliche Baroness gleichzeitig ist, also ebenjene vertraute Stimme, die nie weg war, ist zurück! Sie hat sich zwangsläufig verändert. Ihr Verhältnis zu Liebe, Gesellschaft, Politik und Feminismus ist nuancenreicher geworden. Der Appell ans Verbindende, der ihren Gesang seit jeher prägt, ist geblieben – die Popausrichtung ihrer Musik erst recht.

„Hinterm Mond“ – gleichsam ihre erste richtige Solo-Single und der erste Vorbote auf ihr Solo-Debütalbum „König:in“ – ist ein Manifest ihres gewachsenen Selbstvertrauens und somit unbedingt auch eine Botschaft an all jene von uns, die Schwarz-weiß-Denkmustern keine Bedeutung mehr beimessen möchten.

Dem vormaligen Gesicht von Rosenstolz und Gleis 8, das beiden Projekten eine unvergleichliche Stimme gab, sind praktisch sämtliche der kleinen, großen und riesengroßen Musikspielstätten zwischen Wien, Zürich und Berlin vertraut. Auf ihrer „König:in“-Tour 2023 lässt sie es vorerst mittelgroß angehen, denn der unmittelbare Kontakt und Austausch mit ihrem Publikum, so betont AnNa R., ist der Treibstoff für ihre lied-und lieb-gewordene Wundertüte Popmusik, die sie mit „König:in“ öffnet. Willkommen zurück, AnNa R.!

Mehr erfahren

11.03.24 - Beginn: 19:00 Uhr

LEA (in der Westfalenhalle)

LEA – Tour 2024
präsentiert von 1LIVE, kulturnews & rausgegangen

Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.

2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album „Vakuum“. Ihre Single „Leiser“ wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit „Zwischen meinen Zeilen“ ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album „Treppenhaus“ treu.

Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output“, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“

Bevor LEA im Sommer dieses Jahres insgesamt 23 Open Air Shows spielte, veröffentlichte die Wahlberlinerin mit “Bülowstrasse“ ein Album ganz entgegen dem Zeitgeist, mit dem die Straße ihren festen Platz in der an musikalischen Anekdoten und Erzählungen so reichen Hauptstadt bekommen hat.

Das Konzert findet in der Westfalenhalle statt!

Exklusiver Ticketmaster Vorverkauf: Mittwoch,27.09.2023 – 12 Uhr (2 Wochen)
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Freitag,13.10.2023 – 12.00 Uhr

Mehr erfahren

22.04.24 - Beginn: 20:00 Uhr

FZW Indie Night: Loupe

Bei der FZW Indie Night präsentieren wir euch regelmäßig jeweils zwei europäische Newcomer-Acts.

Loupe (NL)

Das Amsterdamer Indie-Rock-Quartett Loupe erkundet auf seinem Debütalbum “Do You Ever Wonder What Comes Next?” Themen des jungen Erwachsenwerdens, des Lebens in der Großstadt und menschlicher Beziehungen in einem Geflecht aus mitreißenden Harmonien, frei fließenden Rhythmen und ausdrucksstarkem Gesang. Dabei gelingt es der Band, einen zugleich aufregenden wie hypnotisierenden Sound zu entwickeln.

Für die Band fällt mit ihrer viel beachteten ersten Single “Leave Me There” plötzlich alles an seinen richtigen Platz. Loupe veröffentlichen zwei fantastische EPs – “Older” (2021) und “Spring ’19″ (2022) – und erspielen sich den Ruf einer beeindruckenden Live-Band. So werden sie gleich zweimal hintereinander zum Eurosonic Festival eingeladen und begleiten Bands wie Porridge Radio, Moss oder Lovejoy.

Hervorgegangen aus der Indierock-Band DAKOTA, sind Loupe’s melancholische Klangwelten packender und konkreter und deutlicher in Richtung Euphorie offen. Eigenwillige Gitarrenriffs, eine spannende Rhythmusgruppe sowie eine berührende und mitreißende Stimme: Loupe verfügen über großen dynamischen und künstlerischen Facettenreichtum, sind als Band gewachsen und können auf ihre Kreativität vertrauen.

Video „It’s getting wild, getting older“: https://www.youtube.com/watch?v=vfvNz_fZEBc
Video „My hands“: https://www.youtube.com/watch?v=Y883PQd2TUs

Wird präsentiert von Rausgegangen, Bedroomdisco, Kulturnews und DLV Nova

Ein Liveurope-Konzert: die erste europaweite Initiative zur Unterstützung von Konzerthäusern bei ihren Bemühungen, aufstrebende europäische Künstler zu fördern. Liveurope wird durch das Programm „Creative Europe“ der Europäischen Union kofinanziert.
Weitere Infos zu Liveurope findest du auf www.liveurope.eu

Mehr erfahren

07.09.24 - Beginn: 19:00 Uhr

LEA (in der Westfalenhalle)

LEA – Tour 2024
präsentiert von 1LIVE, kulturnews & rausgegangen

Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.

2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album „Vakuum“. Ihre Single „Leiser“ wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit „Zwischen meinen Zeilen“ ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album „Treppenhaus“ treu.

Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output“, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“

Bevor LEA im Sommer dieses Jahres insgesamt 23 Open Air Shows spielte, veröffentlichte die Wahlberlinerin mit “Bülowstrasse“ ein Album ganz entgegen dem Zeitgeist, mit dem die Straße ihren festen Platz in der an musikalischen Anekdoten und Erzählungen so reichen Hauptstadt bekommen hat.

Das Konzert findet in der Westfalenhalle statt!

Exklusiver Ticketmaster Vorverkauf: Mittwoch,27.09.2023 – 12 Uhr (2 Wochen)
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Freitag,13.10.2023 – 12.00 Uhr

Mehr erfahren

11.03.24 - Beginn: 20:00 Uhr

AnNa R.

AnNa R. – König:in Tour 2024

AnNa R. feierte im Herbst 2023 ihren Tour-Einstand unter eigenem Namen. Aufgrund der sensationellen Nachfrage geht sie im Frühjahr 2024 mit Ihrer „König:in“-Tour in die Verlängerung!

AnNa R., die Frau, die stimmlich staunendes Mädchen, freche Göre, große Schwester und sinnliche Baroness gleichzeitig ist, also ebenjene vertraute Stimme, die nie weg war, ist zurück! Sie hat sich zwangsläufig verändert. Ihr Verhältnis zu Liebe, Gesellschaft, Politik und Feminismus ist nuancenreicher geworden. Der Appell ans Verbindende, der ihren Gesang seit jeher prägt, ist geblieben – die Popausrichtung ihrer Musik erst recht.

„Hinterm Mond“ – gleichsam ihre erste richtige Solo-Single und der erste Vorbote auf ihr Solo-Debütalbum „König:in“ – ist ein Manifest ihres gewachsenen Selbstvertrauens und somit unbedingt auch eine Botschaft an all jene von uns, die Schwarz-weiß-Denkmustern keine Bedeutung mehr beimessen möchten.

Dem vormaligen Gesicht von Rosenstolz und Gleis 8, das beiden Projekten eine unvergleichliche Stimme gab, sind praktisch sämtliche der kleinen, großen und riesengroßen Musikspielstätten zwischen Wien, Zürich und Berlin vertraut. Auf ihrer „König:in“-Tour 2023 lässt sie es vorerst mittelgroß angehen, denn der unmittelbare Kontakt und Austausch mit ihrem Publikum, so betont AnNa R., ist der Treibstoff für ihre lied-und lieb-gewordene Wundertüte Popmusik, die sie mit „König:in“ öffnet. Willkommen zurück, AnNa R.!

Mehr erfahren

HIGH

LIGHTS

07.09.24 - Beginn: 19:00 Uhr

LEA (in der Westfalenhalle)

LEA – Tour 2024
präsentiert von 1LIVE, kulturnews & rausgegangen

Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.

2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album „Vakuum“. Ihre Single „Leiser“ wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit „Zwischen meinen Zeilen“ ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album „Treppenhaus“ treu.

Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output“, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“

Bevor LEA im Sommer dieses Jahres insgesamt 23 Open Air Shows spielte, veröffentlichte die Wahlberlinerin mit “Bülowstrasse“ ein Album ganz entgegen dem Zeitgeist, mit dem die Straße ihren festen Platz in der an musikalischen Anekdoten und Erzählungen so reichen Hauptstadt bekommen hat.

Das Konzert findet in der Westfalenhalle statt!

Exklusiver Ticketmaster Vorverkauf: Mittwoch,27.09.2023 – 12 Uhr (2 Wochen)
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Freitag,13.10.2023 – 12.00 Uhr

Mehr erfahren

14.11.23 - Beginn: 20:00 Uhr

The Vintage Caravan

Eingängiger progressiver Classic Rock aus Island – so könnte man The Vintage Caravan musikalisch einordnen, aber es gehört noch viel mehr zu dieser aufregenden, jungen Band, die seit der Gründung 2006 zu den großen Hoffnungen im Classic Rock-Bereich gezählt wird. Die Mitglieder der Band aus dem Großraum Reykjavik sind zu dem Zeitpunkt gerade mal 12 Jahre alt, bei ihrem ersten größeren Auftritt 2012 auf dem ‚Icelandic Eistnaflug‘-Festival dürfen die Drei die Bühne nur in Gegenwart ihrer Eltern betreten. Trotzdem können sie vom Stand weg Fans und Kritiker*innen gleichermaßen begeistern. Mit ihrem psychedelisch angehauchten Blues Rock und ihren Ausflügen in den Classic Rock sorgen die drei Musiker schon bald für Furore rund um ihre Heimatstadt. Vor allem live überzeugt die Band; was zur Folge hat, dass sich im Laufe der ersten beiden Jahre eine beachtliche Anhängerschaft bildet. Mittlerweile sind Óskar Logi Ágústsson (v, g), Alexander Örn Númason (b) und Stefán Ari (dr, seit 2015) Ende 20 und gestandene Musiker, die auf eine fast märchenhafte Karriere zurückblicken können: Ihre bisherigen Tourneen führen sie durch ganz Europa, sie treten mit so unterschiedlichen Bands wie Europe, Blues Pills, Grand Magus und Orchid auf. 2016 folgen dann die ersten Konzerte als Headliner, wieder durch Europa und auch Lateinamerika. Hinzu kommen Auftritte auf renommierten Festivals wie Roskilde (2x), Wacken Open Airn (2x), Hellfest, Rock Werchter, Summer Breeze (2x), Graspop (2x), Ramblin’ Man Fair, um nur ein paar zu nennen.

+ Special Guest: Volcanova

Video „Hell“: https://www.youtube.com/watch?v=UxYH6Nc3JOI
Video „Whispers“: https://www.youtube.com/watch?v=QK6KSaG0mag

Mehr erfahren

31.10.23 - Beginn: 22:30 Uhr

Halloween Party

Die HALLOWEEN PARTY 2023 auf drei Floors im FZW
HALLE: Das Beste aus 2023 + CHARTS & KLASSIKER! +spooky Visuals
BAR: 90‘s Oldschool HipHop / Trash / Boygroups-Girlgroups
CLUB:: Das Beste aus Rock, Pop, New Metal, Crossover & Alternative!
Biergarten: The Horror-Horror- CHILL OUT-Floor

DJs : Ishaq, Firestarter-Team, LukeNukem, Hamsti Bamsti, Jan Schroth

DIENSTAG, 31. OKTOBER,
ab 22:30Uhr

Abendkasse ab 22:30Uhr

VVK: 15,00€ zzgl. Gebühr
AK: 20,00€

Mehr erfahren

07.09.24

Beginn: 19:00 Uhr

LEA (in der Westfalenhalle)

Mehr erfahren

31.10.23

Beginn: 22:30 Uhr

Halloween Party

Mehr erfahren

14.11.23

Beginn: 20:00 Uhr

The Vintage Caravan

Mehr erfahren
de_DEDeutsch