Veranstaltung

Nada Surf

Am 10.06.22

Tour: LIVE 2022

Matthew Caws (v, g), Daniel Lorca (b, v), Ira Elliot (Dr) sowie der langjährige Freund und Wegbegleiter Louie Lino (g) setzen auf ihrem aktuellen Album „Never Got Together“ (VÖ: Februar 2020 über City Slang/ Rough Trade) ihre humanistische Vision der Welt fort – durch hippe, eingängige Rocksongs mit scharf gezeichneten, aber emphatischen Texten. Es ist eine Song- nein, Single-Sammlung voll großartiger und komplexer Emotionen, mitreißender Gitarrensoli und gedämpfter Flüsterstimmen. Dazu schreibt André Boße im ‘Musikexpress’: ,,Da ist er wieder, der Sprechgesang, erstmals benutzt bei ‘Popular’, dem Hit (von 1995), der aufgrund seiner unmittelbaren Explosivität in der Songfamilie dieser Band wie ein Einzelkind wirkt. Nada Surf haben sich nie von dem Song distanziert, ihn auch zumeist live gespielt, aber wiederholen wollte Matthew Caws den Trick nicht, denn dann wäre er zur Masche geworden, und davor wollten Nada Surf sich unbedingt schützen. (…) Die neun Stücke von „Never Not Together” klingen zwingender als zuletzt, setzen nicht so sehr auf Cleverness, orientieren sich an dem, was Nada Surf früher so stark gemacht hatte. ‘So Much Love’ ist nicht weit vom alten ‘Always Love’ entfernt, ‘Live, Learn & Forget’ besitzt die reflektierende Herzlichkeit der „Let Go”-Phase (2002). Es gibt aber auch Abenteuer, insbesondere der grandiose Mercury-Rev-Zauber von ‘Looking For You’, bei dem Nada Surf endlich wieder zu den Sternen greifen.”
Nada Surf gibt es seit 1992 – und seitdem fehlt es Matthew Caws und seinen Mannen kein Stück an Kreativität und Einfallsreichtum. Immer wieder neu und doch irgendwie vertraut und immer verlässlich gut. Jede einzelne Veröffentlichung steht sowohl für Qualität als auch für stetiges Wachstum von Matthew Caws als Songwriter. 2018 feierte die New Yorker Band das 15-jährige Bestehen ihres wegweisenden Debütalbums „Let Go“. „Never Got Together“ folgt dem gefeierten achten Studioalbum „You Know Who You Are“ aus 2016 sowie dem Live-Album „Peaceful Ghosts“ (aufgenommen mit dem Babelsberger Filmorchester).
Kurz noch einmal zur Einordnung: Nada Surf sind eine Institution in Sachen US-Indie-Pop. Aber viel besser: Diese Band begeistert nicht nur die Fachpresse, all die Indies da draußen lieben sie – und darauf kommt es an.

Titelbild der Veranstaltung

Bilder der Veranstaltung

Nach der Veranstaltung findest du hier die Bilder der Veranstaltung.

de_DEDeutsch