Veranstaltung

FZW Indie Night: The Haunted Youth + Hause Plants

Am 21.01.23

Es gibt noch Karten an der Abendkasse.

Bei der FZW Indie Night präsentieren wir euch regelmäßig jeweils zwei europäische Newcomer-Acts zum Schnupperpreis. Ermöglicht wird das Format durch Liveurope.
Folge der Indie Night Playlist auf Spotify.

The Haunted Youth (BE)

The Haunted Youth ist die Band des 29-jährigen Joachim Liebens aus Hasselt, Belgien. Ihr faszinierender Psychedelic Pop erinnert an Acts wie MGMT, DIIV, Slowdive oder The Cure. Die Songs, die von Zweifeln, Hoffnung und von dem Gefühl, ein unverstandener Außenseiter zu sein, handeln – haben einen wunderbar soften Sound, der Sie zum Schmelzen bringen wird. Mit ihrer ersten Single „Teen Rebel“ gewannen The Haunted Youth den Wettbewerb De Nieuwe Lichting von Studio Brussel. Der Song läuft in Dauerrotation in belgischen und auch europäischen Radios. Teen Rebel erregt auch Aufmerksamkeit in auf der anderen Seite des Ozeans: Er ist sogar auf der Titelseite des berühmten und einflussreichen Magazins amerikanischen Online-Magazins Consequence of Sound. 2022 haben sie renommierte Festivals wie Rock Werchter, Best Kept Secret, Pukkelpop, Tomavistas und das Reeperbahn Festival gespielt, auf dem sie auch für den Anchor Award nominiert waren. Am 4. November 2022 veröffentlichten The Haunted Youth ihr Debüt-Album „Dawn Of The Freak“, das von Joachim Liebens komplett selbst geschrieben und produziert würde. Im Zuge dessen spielt die Band eine mit 2.000 Tickets ausverkaufte Show im Brüsseler Ancienne Belgique.

The Haunted Youth – I Feel Like Shit And I Want To Die:
https://www.youtube.com/watch?v=gXMyTSGMvRk
The Haunted Youth – Teen Rebel:
https://www.youtube.com/watch?v=TC-Hub74ne8


Hause Plants (PT)

Die 2020 gegründete Indie-Rock-Gruppe Hause Plants ist das Ergebnis von Teenager-Jahren, die sie an jedem Wochenende in Nachtclubs und Bars verbrachten, umgeben von Live-Musik und Indie-Rock-Band. Als sie aufwuchsen, wurden sie von The Strokes, Yeah Yeah Yeahs und The Rapture ebenso beeinflusst wie von den coolen Kids in Bairro Alto und Graça, den Hipster-Vierteln des Lissabonner Nachtlebens, die Lederjacken und Röhrenjeans trugen und ihre Lieblingstexte von den Arctic Monkeys sangen, als ob niemand sonst in der Nähe wäre, und so die florierende DIY-Szene der Stadt prägten, zu der die Mitglieder von Hause Plants gehörten. Die aus Brooklyn stammende und in Lissabon geborene Band hat es sich zum Ziel gesetzt, der Musik, mit der sie aufgewachsen sind, einen modernen Anstrich zu geben. Die Band lässt sich von den klassischen Indie-Rock-Bands inspirieren, mit denen sie aufgewachsen sind, aber auch von zeitgenössischen Künstlern wie Nilüfer Yanya, Tomberlin, Wet Leg, Turnstile und The Garden, die wie sie die Gitarrenmusik des 21. Jahrhunderts neu erfinden wollen.

Hause Plants – Hazy:
https://www.youtube.com/watch?v=lbC1VHRxeCo
Hause Plants – City Vocabulary:
https://www.youtube.com/watch?v=fip2ND1_u78

Ein Liveurope-Konzert: die erste europaweite Initiative zur Unterstützung von Konzerthäusern bei ihren Bemühungen, aufstrebende europäische Künstler zu fördern.
Liveurope wird durch das Programm „Creative Europe“ der Europäischen Union kofinanziert.
Weitere Infos zu Liveurope findest du auf www.liveurope.eu

Clubfonds der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund

Fotocredit der Galerie: Niklas Wehner – https://www.instagram.com/niklaswehner_

Titelbild der Veranstaltung

Bilder der Veranstaltung

Unsere Veranstaltung war am 20230121. Hier sind nun die Bilder für euch zum Anschauen:

Fotocredit: Niklas Wehner
en_GBEnglish (UK)