Veranstaltung
GAMES ZONE XL-Winter-Edition
Am 18.12.22
Wiederholt lädt die Jugendkulturförderung unter Koordination von Rüdiger Jordan des Jugendamtes 51/4 der Stadt Dortmund und die Dwarfy Giants interessierte Familien, Kinder, Jugendliche und Junggebliebene in das FZW zum ausgiebigen Zocken ein. Auch dieses Mal sind die Türen von 12 bis 18 Uhr geöffnet!
Die XL-Winter-Edition!
Kurz vor den Feiertagen wollen wir mit der Games Zone und euch einen erfolgreichen Jahresabschluss feiern. Bei der XL-Winter-Edition werden euch einige Überraschungen erwarten.
Zündet daheim die vierte Adventskerze an und verbringt im Anschluss mit uns den vierten Advent mit Gaming, Spiel und Spaß auf der Games Zone.
An Highlights wird es nicht fehlen. Darunter zählt unter anderem der SEGA Top-Skate Automat. Das Schmuckstück bringt euch auch im Winter in den Skatepark. Gleichgewicht und Geschicklichkeit sind das A und O, um auf der Strecke zu bleiben.
Natürlich sind unsere Retro – Konsolen, – Flipper und Arcade Automaten bereit für neue Highscores. Eine Auswahl an Arcade 1up´s erweitert die Spielauswahl und stellt euch vor neue Herausforderungen.
Um auch unseren sportlichen Gästen mehr bieten zu können, bauen wir erstmalig die HADO –ARENA auf! Die AR-Trendsportart kommt aus Japan, wo regelmäßig Turniere stattfinden. Und wie bekannt, bringen wir natürlich auch neue Arten von Games in die Games Zone!
HADO – Die Augmented Reality RevolutionHADO
HADO ist eine Kombination aus Bewegungssensor, Smartphone, AR (Augmented Reality) Technologie und Sport, die der Spiel- und Sportwelt völlig neue Dimensionen verleiht. Avatare mit Energiebällen abschießen, sich mit Schilden vor gegnerischem Feuer schützen oder untereinander bis zum bitteren Ende kämpfen.
Im Spiel befinden sich zwei Teams mit je 3 Spielern auf einem Hallenplatz in ihrem Spielfeld. Während Spieler den Energiekugeln der Gegner unter echter sportlicher Anstrengung ausweichen, können sie eine begrenzte Anzahl von Schilden aufbauen, Energie für ihre Geschosse laden oder Energiebälle auf die Gegner abfeuern.
Zu Beginn des Spiels werden zwei Teams mit jeweils drei Mitspielern dem blauen oder roten Team zugeordnet. Bevor es losgehen kann, müssen alle Spieler ihre individuellen Fähigkeitslevel wählen. Alle Spieler besitzen vier virtuelle Fähigkeiten, deren Ausprägung und Level sie selbst bestimmen können:
• Die Geschwindigkeit der Energiebälle
• Die Größe der Energiebälle
• Die Ladegeschwindigkeit der Energiebälle
• Die Anzahl und Stärke der Schutzschilder
Durch die individuell, und jede Runde neu anpassbaren Fähigkeiten ergeben sich unendliche Möglichkeiten für Spielstrategien.
Zum Thema Gaming darf Cosplay nicht fehlen. So erscheinen die German Garrison (501st Legion) und die Galactic Academy! Gegebenenfalls werden euch zum Thema noch ein paar weitere Highlights erwarten.
Und wer Lust hat, kann sich mit Cosplayern vor Ort beim Stand von PixelrabePixelrabe ablichten lassen.
Das Programm der Games Zone ist selbst ein Highlight. Das Team von GamesFinestGames Finest, hat einiges für euch vorbereitet. GamesFinest ist ein zeitloser Blog, welcher rund ums Thema Gaming berichtet. Ihr Programmplan schmückt die Games Zone wie Weihnachtkugeln den Tannenbaum.
Zu dem gehört der Teil „Super Kiwi 64“ oder auch „Fit for Retro“. Ihr werdet die Möglichkeit haben Know-Hows für das heimische Retro Erlebnis mitzunehmen. Wer kompetitiver Gamer ist, kann sich um 14 Uhr im Mario Kart 64 Turnier beweisen!
Der letzte Programmpunkt wird ein Quiz sein, in dem euer Wissen über Retro, Games und Konsolen zu eurem Vorteil wird.
Mit dabei sein werden:
Das ZM.i.DO – Zentrum der Medienkompetenz in Dortmund findet sich am 18.12.22 im FZW zu Games Zone. Vorgestellt wird ein Infostand mit Medienberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche mit optionaler Möglichkeit eine große Auswahl Serious Games auszuprobieren und zu testen.
Zusätzlich wird es erstmalig die Switch Lounge Teil der Games Zone sein. Sie ist ein Angebot der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und beinhaltet Ausleihe von Games jeglicher Art.
Eintritt frei! – FREE 2 PLAY! – Sonntag, 18.12.2022 – 12 – 18 Uhr

Bilder der Veranstaltung
Nach der Veranstaltung findest du hier die Bilder der Veranstaltung.